Loved by you!
Der beliebteste Artikel der Woche
Ein Tattoo kann ein Gesicht verunstalten

Hässliche Tattoos - wenn man sein Gesicht eh schon nicht mag...

Tattoos sind aus vielen Gründen sehr beliebt. Zum einen wirken sie cool und trendy und zum anderen sind sie eine bleibende Erinnerung. Es dürfte allerdings wenig Begeisterung bei dem Betroffenen dabei sein, wenn dieser ein Tattoo erhält, dass sich zum Schluss als nicht annähernd so schön herausstellt wie erwartet. Dies dürfte wohl auch diese junge Frau erwarten, die sich das Tattoo hat ins Gesicht stechen lassen.

Park-Kralle für den Richtigen

Park-Pflicht

Die Leute vom „Parking Enforcement“ sind in der Regel dafür zuständig, Autos abzuschleppen, welche im Raum Los Angeles falsch geparkt haben. Das an sich ist ja schon mal nicht der spannendste Job der Welt. Aber gut, einer muss ihn ja machen. Und der Verein macht ihn definitiv genau. So genau, dass selbst die eigenen Fahrzeuge nicht verschont werden. Das ist ja fast schon deutsche Genauigkeit.

Die Top 50 der frustrierendsten Videospielmomente

Jeder Videospieler kennt ja diese Momente in Spielen, in denen man einfach frustrieret ist, weil man nicht vorankommt. Ein wenig macht es ja auch die Faszination dieser Spiele aus. Aber auf Dauer ist es doch irgendwie nervig. Also nimmt sich dieses kurze Video mal eben Zeit, diesen Momenten zu huldigen. Wobei, so richtig Zeit wird sich hier auch nicht genommen. Stattdessen gibt es alle furchtbaren Momente im Schnelldurchlauf. Wer erinnert sich nicht?

Nervige Momente in Videospielen
Verarscht: Die Top 50 der frustrierendsten Videospielmomente
 

Achtung: 10 lustige Fehlermeldungen

Updates erfolgreich?

Technik, die begeistert. Ein Spruch, den wir oft hören, wenn die Technik mal wieder versagt. Wir können uns nicht 100 Prozent auf sie verlassen. Doch was wir tun können, den Computer immer auf den neusten Stand zu halten. Dafür sind Updates notwendig, auch wenn sie meistens zum falschen Zeitpunkt kommen. Doch das ist das kleinste Problem, denn selbst die Updates können manchmal irritieren oder uns auf die Palme bringen. Das Update ist zwar erfolgreich, dennoch sollte man es erneut versuchen.

Verarscht: Achtung: 10 lustige Fehlermeldungen
 

Der peinlichste Lachanfall aller Zeiten

Moderatoren haben einen wirklich schweren Job. Vor laufender Kamera müssen sie die Fassung bewahren, was natürlich nicht immer gelingt. Dieser holländische Moderator verfällt in hämisches Gelächter über seine Gäste. Um das Video natürlich besser verständlich zu machen, ist es mit Untertiteln versehen worden. Doch seht selbst, wie seine Gäste reagieren und was sie zu diesem unangebrachten Lachanfall sagen.

Moderator kriegt sich nicht mehr ein vor Lachen
Verarscht: Der peinlichste Lachanfall aller Zeiten
 

Die seltsamsten Haus-Reparaturen

Sehr enge Toilette

Selbst ist der Mann oder die Frau. Zumindest, wenn es um Reparaturen geht. Da muss man halt einfach auch mal reparieren, wenn nix mehr geht. Und nicht immer hat man den nächsten Baumarkt in der Nähe. Und manchmal ist der Weg dahin auch sehr beschwerlich und mühselig. Da nimmt man halt, was man kriegen kann. Hauptsache, es hält am Ende.

Verarscht: Die seltsamsten Haus-Reparaturen
 

Vogelschiss: Flüchten ist zwecklos

Tauben gehören ins Bild der meisten Städte. Auch wenn sie nicht bei allen auf Begeisterung stoßen, sind sie von Marktplätzen und Einkaufspassagen nicht mehr wegzudenken. Dass in diesen possierlichen Flattertierchen aber echte Akrobaten und Kämpfer stecken, dürfte für manch einen doch eine Überraschung sein. So hat es dieser kleine Junge mit einer besonders ehrgeizigen Taube zu tun. Das Ziel des Vogels scheint dabei klar zu sein: Unbedingt den Jungen treffen.

Taubenschiss – ein Spiel mit unfairen Waffen
Verarscht: Vogelschiss: Flüchten ist zwecklos
 

Der Retro-Streich aus dem Büro - ist denn schon 1983?

Arbeitsplatz wird ausgetauscht

Es spricht ja nichts gegen einen guten Streich am Arbeitsplatz. Aber man muss ja nicht unbedingt immer nur eine zusammengekleisterte Kette aus Büroklammern oder diverse Post-it‘s sein. Irgendwann ist das ja auch öde. Da muss man schon einen Gang hochschalten. In diesem Fall wurde das erfolgreich getan. „Willkommen zurück im Jahr 1983“ wird sich dieser Kollege wohl gedacht haben.

Verarscht: Der Retro-Streich aus dem Büro - ist denn schon 1983?